Integrative Onkologie - naturheilkundliche und komplementäre Begleittherapien

Als aktive Heilungsbegleitung und Ergänzung zum konventionellen Therapieangebot bieten wir Ihnen naturheilkundliche und komplementäre Begleittherapien an, bei denen es unter anderem um Ernährung, Bewegung und Entspannung geht.

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf und die Poliklinik Rüdersdorf bilden den Schwerpunkt der onkologischen Versorgung am Ostrand von Berlin und in Märkisch-Oderland. Ergänzend dazu hat sich die Immanuel Klinik Märkische Schweiz in Buckow in den letzten 25 Jahren zu einem der führenden Anbieter von onkologischer Rehabilitation in Berlin und Brandenburg entwickelt. Zusammen mit der Abteilung für Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Berlin-Wannsee, bieten wir Ihnen sinnvolle Maßnahmen aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin an, die sich nahtlos in die optimale onkologische Therapie einfügen lassen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den naturheilkundlichen Angeboten und komplementären Begleittherapien für Patientinnen und Patienten mit einem Krebsleiden. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn an. Sie wird Ihnen alle weiteren, nötigen Informationen gern übermitteln.

Die Praxis für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Hämostaseologie in der Poliklinik Rüdersdorf ist einer der fachlichen Schwerpunkte des Onkologischen Versorgungszentrums Märkisch-Oderland und bietet eine umfassende onkologische Gesamtversorgung und Palliativbehandlung.

Mehr zur Praxis für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Hämostaseologie in der Poliklinik Rüdersdorf

Kursangebote

Für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Ansprechpartner des Kursangebotes.

MBSR-Kurs: Achtsamkeit und Stressreduktion

Das Programm der "Mindfulness - Based Stress Reduction“ dient der Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Die Teilnehmenden lernen wie sie ihren Körper achtsamer im Alltag und in der Stille wahrnehmen und somit Stress reduzieren. Diese Kurse sind besonders für Personen geeignet, die Stressbelastungen ausgesetzt sind
und unter chronischen Krankheiten, unter Konzentrationsmangel, Schlafstörungen oder Erschöpfung leiden.

Termine:

bitte telefonisch oder per E-Mail erfragen

Ort:

Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf

Preis:

375 Euro inklusive Achtsamkeitstag (freiwillig) und Kursmaterialien (bezuschussungsfähig im Rahmen des § 20 SGB V - Minimum 75 Euro bis Maximum 100 % der Kosten bei mind. 80%iger Kursteilnahme). Antrag für Krankenkasse wird im Kurs ausgeteilt. Für eine Kursteilnahme ist ein Vorgespräch nötig! (telefonisch)

Anmeldung:

Frauke Reese
info@lebevoll.de
T: (030) 648 349 34 oder (030) 644 996 13
www.lebevoll.de

 

Gruppentherapie im Therapiebecken (rezeptpflichtig)

Individuelle Kräftigungs- und Mobilisationsübungen werden durch den Physiotherapeuten in einem Therapiebecken angeleitet. Das Medium Wasser bringt spezielle Eigenschaften mit sich, die die Trainings-
und Belastungsmöglichkeiten vervielfältigen. So stärken sie das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und schonen durch den Wasserauftrieb Gelenke und Wirbelsäule.

 
Termine:

bitte telefonisch oder per E-Mail erfragen

Ort:

Schwimmbad der Physiotherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf

Preis:

per Heilmittelverordnung (Rezept) – 6 x 2 Anwendungen pro Woche

Anmeldung:

Ambulanz- und Aufnahmezentrum
aaz-ruedersdorf@immanuel.de
T: (033638) 83 -327 oder -328

 

QiGong

QiGong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Sie fördert und erhält die Gesundheit und trägt zum Wohlbefinden bei. Außerdem beugt das Ausüben von QiGong Krankheiten vor und stärkt das Immunsystem und damit die Selbstheilungskräfte. Neben der Linderung von Beschwerden werden Therapie und Rehabilitation unterstützt.

 
Termine:

bitte telefonisch oder per E-Mail erfragen

Ort:

Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf

Preis:

8 Euro pro Termin

Anmeldung:

Elisabeth Weiß
shia.weiss@gmx.de
T: 0152 3381 9630

 
 

Sie haben weitere Vorschläge oder Wünsche zu speziellen Therapieformen? Dann melden Sie sich bitte bei Carolin Helm (per Mail: carolin.helm@immanuelalbertinen.de oder per Telefon unter (033638) 83-308).

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Palliativmedizin

Praxis für Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin, Hämostaseologie

Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Ansprechpartner

Termine

  • 12 Juni 2023
    Seebad Classics zum Welt-MS-Tag
    mehr
  • 21 Juni 2023
    Inkontinenz – worüber keiner reden will – Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links